top of page

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an ju•health und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

 

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

1. Verantwortliche Stelle

Hendricks GbR – ju•health
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:innen: Julia Hendricks, Niels Hendricks
Ginsterweg 7B

25336 Elmshorn
julia@juhealth-official.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.juhealth-official.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken genutzt, insbesondere um die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten sowie zur anonymisierten statistischen Auswertung.

b) Kontaktaufnahme / Buchung eines Coachings

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies & Analyse-Tools

Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen (z. B. Seitennavigation, Analyse). Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung bestimmter Cookies beim ersten Besuch über unseren Cookie-Banner zuzustimmen oder sie abzulehnen.  Wir nutzen Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“), um das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unser Angebot kontinuierlich zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen können an Server von Google übertragen und dort gespeichert werden. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen oder anpassen. Weitere Informationen zu eingesetzten Tools und deren Zweck erhalten Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

  • Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

6. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterungen unseres Angebots.

9. Haftungsausschluss / Wichtiger Hinweis

Die auf dieser Website angebotenen Informationen, Programme und Coachings ersetzen keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung. ju•health arbeitet präventiv und gesundheitsfördernd – nicht heilend. Wenn du unter psychischen oder körperlichen Erkrankungen leidest oder einen medizinischen Verdacht hast, wende dich bitte an eine:n entsprechend ausgebildete:n Ärzt:in, Heilpraktiker:in oder Therapeut:in. Die Inhalte auf dieser Website wurden nach bestem Wissen erstellt und geprüft, dennoch übernehmen wir keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung.

bottom of page